Willkommen!
Willkommen auf der Homepage des Auto Union-Veteranen-Clubs!
Lernen Sie mit dieser Homepage den Auto Union-Veteranen-Club e.V. (AUVC) besser kennen. Erfahren Sie im Club-Portrait Interessantes und Wissenswertes über die Aufgaben und Ziele des Clubs.
Lassen Sie sich von den Fotos der originalgetreuen Restaurationen historischer Fahrzeuge inspirieren. Wenn Sie diese Fahrzeuge einmal live erleben möchten, dann finden Sie auf der Seite Terminkalender einen Überblick der laufenden Veranstaltungen.
Der AUVC ist Mitglied im https://www.audi-club-international.de/.
Letzte Aktivitäten
-
Marcufa
Hat das Thema Seitenwand/Radlauf Munga hinten links gestartet.ThemaHallo zusammen,
ich suche einen Radlauf hinten links für den Munga 4. Ich hab zwar einen, aber der ist nicht mehr zu retten, bzw. der aufwand ist zu groß. Falls jemand einen übrig hat bitte anbieten.
Sonnige Grüße
Marcus -
Marcufa
Reaktion (Beitrag)Hallo Mungafreunde,
hier noch ein Tipp zum Thema Instrumentengläser im Munga.
Wer kennt nicht die verkratzen oder matt gewordenen Instrumentengläser an Tankuhr, Tacho oder Temperaturanzeige?
Dem kann jeder, da diese aus Kunststoff sind, mit einfachen… -
DerMungaFahrer
Reaktion (Beitrag)Hallo Mungafreunde,
hier noch ein Tipp zum Thema Instrumentengläser im Munga.
Wer kennt nicht die verkratzen oder matt gewordenen Instrumentengläser an Tankuhr, Tacho oder Temperaturanzeige?
Dem kann jeder, da diese aus Kunststoff sind, mit einfachen… -
Reini
Hat mitReaktion (Bild/Video)auf das Bild Garitz 2019 reagiert.
-
dikappawu
Hat das Thema Getriebewerkzeug gestartet.ThemaHallo liebe Schrauber,
ich habe zur Zeit leihweise mehrere Werkzeuge zur Getriebemontage in meiner Werkstatt. Einige haben eine Auto Union Symbol. Die Werkzeuge des 1000ers sind im Handbuch beschrieben, die Werkzeuge der Vorkriegsfahrzeuge kenne ich auch… -
AUVC1
Reaktion (Beitrag)Kleine Empfehlung vom Lackierer: Wir schleifen schon lange feiner nach. Nach dem 1200er mit 2000er und eigentlich sogar noch mit 4000er. Macht das anschließende Aufpolieren um einiges einfacher, gerade wenn das von Hand erfolgt.
Gruß Martin -
DKW1000SP
Hat eine Antwort im Thema Instrumentengläser aufarbeiten verfasst.BeitragKleine Empfehlung vom Lackierer: Wir schleifen schon lange feiner nach. Nach dem 1200er mit 2000er und eigentlich sogar noch mit 4000er. Macht das anschließende Aufpolieren um einiges einfacher, gerade wenn das von Hand erfolgt.
Gruß Martin -
AUVC100
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Ro80-Fahrer im Thema Zündschalter DKW F12 Roadster von 1964 gesucht reagiert.
Motoren sind heute aber auch nicht mehr das was sie mal waren. Die werden aufgeblasen bis zum geht-nicht-mehr und die Materialstärke wird zeitgleich immer weiter runter gefahren. Auch nicht gerade sinnvoll. Ich erlebs jeden Tag. Den Irrweg den Du da… -
AUVC100
Hat mitReaktion (Bild/Video)auf das Bild 2022 Ausfahrt reagiert.
-
Frewi
Hat 2 Bilder hinzugefügt.Bilder/Videos