Forum
-
Auto Union
Die Vereinigung vier starker Marken!-
Auto Union
Alles zum Thema Auto Union.
- Themen
- 370
- Beiträge
- 1,9k
-
Audi
Alles zum Thema Audi.
- Themen
- 10
- Beiträge
- 61
-
DKW Motorrad
Alles zum Thema DKW Motorrad.
- Themen
- 163
- Beiträge
- 936
-
Horch
Alles zum Thema Horch.
- Themen
- 2
- Beiträge
- 5
-
DKW
Alles zum Thema DKW.
- Themen
- 520
- Beiträge
- 3,1k
-
IFA
Technik und Fragen rund um die Nachkriegsfahrzeuge der Autounion im Osten. (Inhalt ehemals ifa-f8.de)
- Themen
- 512
- Beiträge
- 3k
-
Wanderer
Alles zum Thema Wanderer.
- Themen
- 17
- Beiträge
- 41
-
-
Verwaltung
Ersatzteilemarkt ,Fahrzeuge, Händleradressen, Glückwunsch-Forum, Sonstiges-
Ersatzteilemarkt und Fahrzeuge
Marktplatz für Ersatzteile und Teile oder Fahrzeuge, mit Bezug auf die vier Ringe. Ihr sucht was bestimmtes, oder habt etwas zu verkaufen? Hier seid Ihr richtig. Bitte immer " Suche" oder "Biete" voranstellen.
- Themen
- 537
- Beiträge
- 1,7k
-
Off-Topic
Alles was nichts mit der Auto-Union, Audi, Horch, DKW und Wanderer zu tun hat gehört hier rein.
- Themen
- 187
- Beiträge
- 809
-
-
Das Forum
-
- Themen
- 37
- Beiträge
- 269
-
Infos & Neuigkeiten
Hier erfahrt ihr alle Neuigkeiten zum AUVC-Forum.
- Themen
- 37
- Beiträge
- 126
-
-
- Themen
- 4
- Beiträge
- 33
-
Hallo zusammen, nach einer großen Portion Arbeit läuft endlich alles aktualisiert und fusioniert.
-
-
-
Hallo , da ich neu im Forum bin möchte ich mich kurz vorstellen. Als geborener Ingolstädter (1959) bin mit Auto Union und Audi aufgewachsen. Ich selber habe auch bei Audi gelernt und auch gearbeitet wie meine ganze Familie. Nun zu meinem Anliegen. Aktuell restauriere ich eine DKW-RT 175 VS BJ. 1956. Bis jetzt hat alles mehr oder weniger gut geklappt. Nun bin ich beim Sitz angelangt, Federn und Überzug waren kein Problem. Allerdings kann ich nirgends den Zierkeder für den Sattel auftreiben. Kann mir hier jemand helfen? R.H.
-
Moin, ich bin der Neue hier. Thomas Rupp, Bj. 1965, verortet in Berlin, fahre eine RT175VS (Ex-BW) und besitze eine E300, die 1932 auf Wasserkühlung umgebaut wurde. Aktuell beschäftige ich mich mit einer 600 Supersport, die ein trauriges Dasein in einem kleinen Museum in Süddeutschland fristete (bis ich kam) und die ich gerade wieder auf die Strasse bringe.
-
Ist es noch möglich, Außenverkleidungen für F12 mit den Teilenummern 6030 600 94 00 000 und 6030 600 94 01 000 zu kaufen?
Sie wurden einst von einem Herrn Grieser hergestellt - macht er sie noch?
-
Hallo ihr Lieben😊
Bin die „Neue“ hier.
Ich möchte mir einen DKW Junior F11 von 1961 kaufen und vorab euch um eure Meinung, Tipps und Anregungen fragen.
Worauf sollte ich achten?
Wo genau hinsehen?
Wie sind eure Erfahrungen mit Ersatzteilen?
Eventuelle Probleme/Schwachstellen?
Danke euch schonmal😊
Grüße Ina
-
Willkommen hier bei uns im Auvc-forum, es gab 1990 im Oldtimer-Markt, einen Bericht über die Schwachstellen und die Problematik dieser Fahrzeuge. An den Problemen hat sich nichts geändert.
-
-
Suchanfrage:linken und rechten hinteren Kotflügel Audi 1000S Coupe Bj.1960 Blech auch zum Aufarbeiten für Restauration Orginalzustand,Satz Zierleisten kompl. und Heck
-
-
-
Muß noch einmal eine Suchanfrage nach hinteren Kotflügel(Blech auch gebraucht zum Aufarbeiten) starten,weil bei mir der Termin eilt mein Auto Union Au1000 S Bj.1960 ist schon zum Aufbauen in der Werkstatt.Der Deal mit DKW-Monza hat leider nicht geklappt,trotzdem noch einmal danke für Deine Bemühungen,sollte halt nicht sein.Warte auf positive Antworten.MfG Bodo-Bagger1