Hallo,
mein Name ist Uwe, ich bin 32 Jahre und seit November 2013, mehr oder weniger durch einen Zufall, Besitzer eines Holzautos.
Seitdem habe ich mir bereits viele hilfreiche Tip's von Euch geholt.
Vielen Dank dafür!
Mein Holzauto ist ein DKW F7 Reichsklasse-Spezial.
Neuvorstellung
-
-
Hallo Uwe,
sehr schönes Auto. Wie kommt man denn "zufällig" an so ein Fahrzeug, ist doch eher meist was für Leute, die gezielt danach suchen?
Gruß Jens -
Dieses "Schmuckstück" stand bei einem Arbeitskollegen meines Nachbars schon seit Jahrzehnten in der Scheune und vegetierte vor sich dahin.
Aus familiären Gründen wollten sie den "F8" los werden.
Da ich ein paar Wochen vorher mit meiner letzten Restauration fertig geworden war hat mein Nachbar an mich gedacht, da ihm das Auto zu schade zum verschrotten war.
Ich dachte mir ich habe nix zu verlieren und habe ihn abgeholt.
Der Zustand war erbärmlich, da er nicht nur verdreckt, verrostet und mit Spinnen und Mäusen voll war, sondern auch das Dach durch einen darauf gestürzten Balken zerstört wurde.
Als Krönung des ganzen stellte ich beim zerlegen fest, dass nur ein paar blechteile und dir Räder von einem F8 sind.
Der Rest (Rahmen, Fahrwerk, Tank, Federn...) war alles von einem F7.
Durch die Recherche nach diesem Schock entschloss ich mich dazu ihn wieder so genau wie möglich nach seiner Fahrgestellnummer aufzubauen.
Es hat zwar etwas länger gedauert, aber jetzt bin ich froh diese "Aufgabe" angenommen zu haben. -
Glückwunsch, das sieht nach einem richtigen Projekt aus
-
Dann drück ich mal die Daumen für das Projekt
Gruß Bastelopa -
Sieht ja fertig aus
-
Das sieht ja richtig nice aus. Gratulation. Gibt es noch mehr Bilder von der Restauration?
-
Hier sind noch ein paar Bilder aus den letzten Jahren
-
Noch ein paar Bilder...
-
...Bilder...
-
Eine kleine Zeitreise durch die letzten 6 Jahre des kleinen F7.
-