Hallo Leute,
gibt es inzwischen eine Firma,welche die Antriebswellen incl. Gelenk
regeneriert oder hat jemand noch ein altes Werkslager entdeckt?
Gruß Lothar
Hallo Leute,
gibt es inzwischen eine Firma,welche die Antriebswellen incl. Gelenk
regeneriert oder hat jemand noch ein altes Werkslager entdeckt?
Gruß Lothar
Hallo,
Framo-Jens bietet den Umbau auf Gleichlaufgelenkwellen an. Regenerierung von Scharniergelenkwellen hab ich noch nicht gehört.
Gruß Jens
Hi,
Das Stimmt !
Die neuen Gleichlaufwellen stammen wohl vom Seat und werden professionell für den F8/P70 Umgerüstet. Angeblich soll beim Langsamfahren nichts mehr Ruckeln. Nicht gerade Preiswert aber im Vergleich zu modernen Autos ... Angemessen.
Zu den alten Scharniergelenken : es gibt bis jetzt keine Regeneration. Aber andererseits sind auch noch genug im Umlauf. Bei den wenigen Km die wir pro Jahr fahren.....reichen die Vorhandenen noch mehrere Leben.
Gruß Tom
Hallo Leute,
die von Jens sind natürlich toll,aber der schon angemessene Preis
läßt mich aber grübeln.
Ich glaube ich werde bei meinen erst mal die besten raus
suchen.Richtig,bei den paar Kilometern muß das reichen.
Gruß Lothar
Hi Randlausitzer,
Die neuen Gleichlaufwellen lassen sich jederzeit Nachrüsten,
Ehrlichgesagt warte ich immer noch auf Berichte und Erfahrungen zu den Gleichlaufwellen. Immerhin gibt es die schon seit einigen Jahren. Vielleicht hat schon jemand......
Gruß Tom
Bild: Garitz 2017
Hallo Lothar,
schau mal auf deine Pinnwand. Da habe ich dir neben den "neuen" Antriebswellen
auch Michael Zimmermann Bautzen genannt.
BG HW
Ja HW,von Zimmermann,Micha habe ich auch schon einiges bekommen
Hallo , bin gerade dabei die Gleichlaufgelenkwellen ein zu bauen.
Habe festgestellt das die originalen Wedis 48*62 gegen 44*62 getauscht werden müssen.
Ich musste 12 Stück kaufen. Wenn Interesse ist kann ich 10 Stück abgeben.
hallo Gerd,
kannst Du dann zu dem Umbau evtl. Fotos einstellen und darüber berichten? Das interessiert sicher nicht nur mich.
Wellendichtringe 44x62 gibt es einzeln bei Lelebeck für 3,25 €. Nicht nur dort werden sie einzeln angeboten.
Rudi
oh ja, dazu würden mich auch sehr ein paar Bilder interessieren. Vielleicht könntest Du auch den aktuellen Preis verraten.
Grüsse
Guten Morgen,
die Wellen sind drin und haben die erste Fahrt gut überstanden.
Fahren sich wesentlich angenehmer.
Was schade ist , das bei Selbsteinbau keine Beschreibung mitgeliefert wird, nicht darauf hingewiesen wird das andere Wedis verbaut werden müssen und das zum wechseln die gesamte Vorderachse raus muss.
Bilder habe ich nicht gemacht , aber für einen Selbstschrauber mit technischem Verständniss und entsprechendem Werkzeug ist ein Wechsel machbar.