Wir sind zwar hier im Auto Union Forum, aber trotzdem würde ich von einer langen Reise in den Süden mit einem Zweitakter abraten, sorry, - vor allem, wenn du selbst nicht allzu viel unterwegs reparieren kannst.
Wenn du die Balkanländer befahren willst, so muss ich den Rat von AUVC100 bestätigen.
Für Albanien ist ein alter Mercedes ideal, für Ex-Jugoslawien "genügt" aber auch ein Fiat (Zastava) oder ein Golf II (TAS) - die findest du dort häufig.
Die W124 findest du noch zu akzeptablen Preisen (im Gegensatz zum W123 oder W201), wobei bei Besichtungen/Kauf auf Reparaturstau und Rost zu achten wäre.
Golf II ist natürlich ein etwas kleinere Fahrzeug für eine längere Reise - aber auch das kann man machen, wenn man die Komforteinbußen in Kauf nimmt.
Bin mit solchen Golfs (als Diesel mit 54PS) vollbepackt nach Bosnien und sehr oft nach Rumänien gefahren - alles kein Problem.
Die Zweitakter sind zwar auch langstreckentauglich - aber da sollte man sich bei Problemen schon selbst etwas helfen können.
Wenn du nur in einem begrenzten Umkreis von zuhause rumfahren willst, dann steht einem Zeitakter natürlich nichts im Wege - wobei bei deinem Budget ein DKW 1000S schon an die finanziellen Grenzen kratzt, wenn er sofort einsatzbreit (mit neuem TÜV und ohne Reparaturstau) vor der Haustüre stehen soll.
Grüße, VierRingeSammler.