Moin, offene Lager sind Standardware nach Katalog SKF oder FAG z.B., es gibt auch noch andere Hersteller. Die Lagerabmessungen mit Durchmesser Innen und außen werden von den bisherigen Lagern abgenommen. Die Breite x1 richtet sich nach der Breite des Spezialdichtungskörper x2, wobei die Gesamtbreite des alten Lagers x1+x2 ist.
Meine Wellen sind alle von Oscar, der leider nicht mehr aktiv ist. Damit war und bin ich sehr zufrieden, ist für mich beste Qualität. Vielleicht hat er noch eine F12-Welle 45PS privat abzugeben, halt mal anfragen. Achtung: die 45-Welle hat längere Pleuel, eine F12 40PS-Welle passt nicht.
Von anderen Lieferanten habe ich auch Murks bei mir zerlegt liegen gehabt, ist aber alles schon im Schrott.
Ein von mir gehörter Lieferant für die Spezialdichtung soll in den neuen Ländern liegen.
Es gibt auch Wellenlieferanten aus den neuen Bundesländern, die sich auskennen bei Wartburg und DKW, da habe ich aber bisher keine Erfahrungen erhalten dürfen. Viel Erfolg, die KW ist die Seele des 2T-Motors, da will eine Entscheidung wohl überlegt sein.
Zu erlangende Spezial-Informationen für eine überholte KW und deren Einzelteile ist sehr schwierig, weil leider manche denken: Wissen ist Macht und die KW-Verkäufer sich das Geschäft nicht kaputt machen wollen, ist ja auch verständlich. Meine Recherchen z.B. gehen auch nach Tschechien, Ungarn und Vietnam, bin da aber noch nicht zufrieden.
mff2tg Joachim