Top Arbeit, wie alles was ich von dir kenne
Gruß Bastelopa
Top Arbeit, wie alles was ich von dir kenne
Gruß Bastelopa
Hab ich auch schon versucht rauszufinden, überall nachgefragt, keiner kennt das.
Gruß Bastelopa
Moin
Ich habe noch einen kompletten Solex 30 Vergaser da, wie neu.
Gruß Bastelopa
Danke Heinz die kenn ich. Klose seine passen nicht, sind zu weich, auch die vom F8. Hat außerdem nur noch einen im Austausch. Hab jetzt 2 zum Vulkanisieren gebracht. Bräuchte aber noch mehr, da Nachfrage ist. Sind schon am tüfteln mit einer Firma die Silentblöcke herstellen.
Dürfen ja nur 40mm breit sein. Die Höhe ist 80mm,aber die Höhe ist relativ.
Mal sehen was raus kommt.
Wünsche allen einen schönen 3 Advent
Gruß Bastelopa
Hallo liebe Freunde von DKW und co
Ich suche die Getriebe Aufhängung von F5-F7, auch defekt. Vielleicht hat ja noch jemand etwas in seinem Fundus.
Gruß Bastelopa
Mann wird älter Tom. Grins
Gruß Bastelopa
Gute Idee Jebi
Hab gleich mal welche bestellt
Sag hier Bescheid wenn ich die habe.
Gruß Bastelopa
OK, spricht für sich
Gruß Bastelopa
Also solange ich noch Unterbrecherplatten für Jahrzehnte habe, kommt mir son neumodischer Kram nich in Motor. 🧐🧐
Gruß Bastelopa
Sehr gerne, geht aber erst wieder ab nächstes Jahr.
Gruß Bastelopa
Na super, Namibia ist ja gleich ums Eck
Gruß Bastelopa
Bin vom Hermsdorfer Kreuz
Ist ja fast um die Ecke,muss sowieso mal nach Dresden Teile holen, vielleicht kann man das verbinden
Gruß Bastelopa
Mahlzeit
Von wo bist du, vieleicht kann man sich mal treffen
Gruß Bastelopa
Grüße
Ste mal Bilder ein und dann kann man mehr sagen
Gruß Bastelopa
Moin
Solch Unterbrecher Platten und Kleinteile hab ich noch da
Gruß Bastelopa
OP gelungen, Patient im koma😜😜
Gruß Bastelopa
Hallo Bastelfreunde
Pertinax ist immer nachteilig, egal wo verbaut. Schwenklager aus Alu oder Messing und Getriebebuchsen aus Rotguss oder Sinterbronze. Wobei letztere selbstschmierer sind und wartungsfrei.
Verbaue ich.
Gruß Bastelopa
Hallo Gerald
Das freut mich und ich habe doch gerne geholfen, so muss das doch auch sein im Modernen Zeitalter.
Gruß Bastelopa
Moin
Wenn der Schaltturm runter ist kannst du die Welle mit einem großen Schraubenzieher leicht rausschlagen.
Aber die Kupplung muss ab und die drei Schrauben
Gruß Bastelopa
Hallo
Hat mit dem Lager im Tacho Gehäuse nix zu tun. Die Kupplungswelle raus, Lager runter und eine Distanzscheibe drauf, Lager wieder drauf und die Welle sitzt weiter drin. Vorher am besten den Schaltturm runter, dritten Gang rein und schauen wie weit noch Luft ist wenn du das Zahnrad gegen die Welle drückt.
Gruß Bastelopa